Dein Schmuck - Deine Spielwiese

Hier findest du farbenfrohe Anhänger, Ketten und Ohrringe, die nach Lust und Laune kombiniert werden können. Wähle aus unserer großen Farbpalette aus was zu dir passt, und zaubere im Nu ein individuelles Lieblingsstück, das dich glücklich macht.

Schritt für Schritt zu Deinem individuellen Schmuckstück

1. Auswahl der Kettenlänge

Starte mit der Wahl Deiner Kettenlänge. Überlege, ob Du eine kurze Kette (40/42/45/50 cm), eine mittlere Länge oder eine lange Kette (80/90 cm) möchtest.

Lange Ketten (80/90 cm): Ideal für große Edelsteinkugeln (16/14 mm) wie Rosenquarz, Rauchquarz, Bergkristall oder Chalcedon.

Kurze Ketten (40–50 cm): Perfekt für kleinere Kugeln (10/6 mm), wobei Du natürlich auch größere Kugeln wählen kannst. Beachte jedoch, dass diese nah am Hals oft als zu groß empfunden werden.

Mittlere Ketten: Für diese Längen kannst Du je nach Geschmack sowohl größere als auch kleinere Kugeln kombinieren.

2. Auswahl der Anhänger

Nachdem Du die Kettenlänge gewählt hast, kannst Du die Anhänger auswählen:

Edelsteinkugeln:

• Große Kugeln (16/14 mm) als Basis für lange Ketten.

• Kleinere Kugeln (10/6 mm) in vielen Farben und Steinarten – perfekt für kurze oder mittlere Ketten.

Herzen und Buchstaben:

• Kombinierbar mit allen Kugeln, um Deinem Schmuckstück eine persönliche Note zu verleihen.

3. Wie wählst Du Farben und Steine aus?

• Gehe auf ein Produkt, z. B. „Glaskugel 10 mm“.

• Unter den Optionen kannst Du zunächst die Farbe der Öse und dann die Farbe der Kugel auswählen.

4. Farbwirkungen verstehen

Jede Farbe trägt eine energetische Schwingung in sich, die auf uns wirkt. Manche Farben ziehen uns magisch an, andere nicht. Wir haben Dir für jede Farbe 2–3 Begriffe zusammengestellt, die Dir eine Vorstellung ihrer Wirkung geben.

5. Edelsteinwirkungen entdecken

Edelsteine sind für ihre energetische und heilende Wirkung bekannt. Aus diesem uralten Wissen haben wir für jeden Stein 2–3 Begriffe ausgewählt, die seine besonderen Eigenschaften beschreiben.